LIEBHERR aerospace - Lindenberg/Allgäu und Friedrichshafen
- großer Ausrüster vom Militärflugzeugen
Liebherr stellt Bau-, Auto-, Schiffskräne, Bagger, Betonmischer, Werkzeugmaschinen, Diesel-, Gas-und Elektromotoren, Kühlgeräte und viele weitere Anlagen her. Das ist bekannt. Wenig bekannt ist, dass Liebherr auch einer der weltgrößten Technik-Ausrüster für Zivil- und Militärflugzeuge ist. Hier finden Sie eine Übersicht der militärischen Produkte von Liebherr-Aerospace (Werke Lindenberg und Friedrichshafen) und Liebherr-Elektronik GmbH (Lindau).
Aus der Homepage des Unternehmens: "Liebherr ist ein führender Zulieferer von Systemen für die Luftfahrtindustrie mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung. Das Spektrum von Liebherr-Luftfahrtausrüstungen für den zivilen und militärischen Bereich umfasst Flugsteuerungen und Betätigungssysteme, Fahrwerke sowie Luftsysteme. Eingesetzt werden diese Systeme in Großraumflugzeugen, Zubringerflugzeugen und Regionaljets, Business Jets, Kampfflugzeugen, Militärtransportern, militärischen Trainingsflugzeugen sowie in zivilen und militärischen Hubschraubern."
Unser Kommentar: In Gegenden der Welt, die weit weg sind vom schönen Bodensee, werden Menschen durch diese "Sicherheitskomponenten" zerfetzt, verbrannt, erschlagen, in Angst und Schrecken versetzt, Familien werden auseinadergerissen. Davon steht nichts auf der Hompage. Das wäre nicht gut für´s Geschäft. Und nicht gut für die Moral der MitarbeiterInnen.
Es gibt am Bodensee zwei selbständige LIEBHERR-Firmen, beide mit hohem Rüstungsanteil: (1.) Liebherr-Aerospace und (2.) LIEBHERR-Elektronik:
(1.) Liebherr-Aerospace GmbH Lindenberg, mit Werk in Friedrichshafen.
- Gegründet: 1960
- Mitarbeiter: 2.700 in FN und Lindenberg, davon 600 Ingenieure (Stand März 2015)
- Umsatz: 594 Mio Euro im Jahr 2013
- Investitionen: 47,6 Mio Euro im Jahr 2013
- Geschäftsleiter: Arndt Schoenemann, Josef Gropper, Heiko Lütjens
Diese Firma entwickelt und produziert folgende Ausrüstungen für militärisches Fluggerät:
- Fahrwerke
- Hydraulik
- Flugsteuerungen (primäre und sekundäre Steuersysteme)
- Kabinenklimatisierung
- Luftsysteme für Kabinendruck und Enteisung
- Luftbetankung
Diese Systeme und Teilsysteme befinden sich unter anderem in folgenden Militärflugzeugen:
- Transporter Transall, A310, A400
- Lufttankflugzeug A310 MRTT (Multi Role Transporter Tanker)
- Kampfflugzeuge Alpha-jet, Tornado, Eurofighter, Mirage, Rafale, F/A-18
- Aufklärer und Trainer Ergett, AEM 346
- Hubschrauber Tiger, PAH 1, NH 90
Unten ein Luftbild des Hauptwerkes (Zentrale) in Lindenberg. Rechts eine Skizze, in der die Lage des Zweigwerkes Friedrichshafen eingezeichnet ist. Es liegt zwischen Flughafen und Bundesstraße (B31). Dort werden auch Teile für Militärhubschrauber (Eurocopter) hergestellt. Diese Angaben stammen größtenteils von der LIEBHERR-Homepage. Hier zu den Details.
(2.) Die LIEBHERR-Elektronik GmbH, 88131 Lindau
Peter-Dornier-Str. 11, D-88131 Lindau, Telefon: 08382 – 2730-0, Fax: 08382 – 27304190, https://www.liebherr.com/EE/de-DE/76963.wfw
Dort arbeiten 570 Beschäftigte (laut Liebherr-Selbstdarstellung am 10.08.2013 in der "Bürgerzeitung Lindau") auf einer Fläche von 10.000 qm Fabrik- und Bürogebäude (ohne den Außenbereich). Diese Firma entwickelt und produziert für Liebherr-Aerospace die elektronischen Steuerteile unter anderem für folgende Militärflugzeuge:
- Transporter A310, A400
- Lufttankflugzeug A310 MRTT
- Hubschrauber "Tiger"
Ein Mann der dort arbeitet, hat es uns so erklärt: "Im Werk Lindau wird Steuerelektronik für Flugzeuge gebaut. Das sind Kästchen, die die "schwachen" Steuerimpulse des Bordcomputers umwandeln in "starken" Strom, mit dem dann z.B. die Landklappen bewegt werden."
Unsere Forderung an die Firma LIEBHERR: Stellen Sie unverzüglich um auf zivile Produkte! Keine Rüstungsproduktion - weder am Bodensee, noch irgendwo sonst!
Landkarte | Unser Flyer | Waffen vom Bodensee töten im Jemen | Liste: 26 Rüstungsfirmen | English | Arabic | Español | Français | Italiano | Svensk | Partnerprojekt "Friedensregion Bodensee e.V."
Konstanz ATM / KMW baut Computer für Panzer.
LIEBHERR produziert nicht nur Bagger und Kühlschränke, sondern auch viele Waffenteile.